Schön, dass ihr euch für einen Aufenthalt bei kokon entschieden habt! Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen! Wegen der Covid-19 Pandemie ist es wichtig ein paar organisatorische Dinge ganz besonders zu regeln. Hier geben wir euch einen kurzen Überblick, was gerade jetzt zur Verringerung des Infektionsrisikos zu tun ist: Sicherheit im geschützten Raum des kokons ist unser oberstes Ziel! Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben des Bundesministeriums und halten die Empfehlungen des Hauptverbands ein.
Am Anreisetag ersuchen wir euch die Anreisezeit pünktlich einzuhalten.
Wir nehmen euch am Haupteingang in Empfang.
Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Als Krankenanstalt haben wir bereits vor der COVID-19 Situation einen sehr hohen Hygienestandard gelebt. Weiterhin werden folgende risikominimierende Maßnahmen ergriffen:
Für den Fall, dass jemand positiv getestet wird, gibt es einen Notfallplan. Unsere Mitarbeiter:innen werden regelmäßig darauf geschult. Tritt dieser Plan in Kraft erfolgt eine Isolierung, eine Nachverfolgung der Kontakte in Abstimmung mit der Behörde und eine Abklärung weiterer erforderlicher Maßnahmen.
Regelmäßiges Händewaschen und Händedesinfektion sollten zur Routine gehören. Dafür stehen ausreichend Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.
Begleitpersonen und Besucher
Bitte beachtet, dass der Zutritt von Besucher:innen nur eingeschränkt gestattet ist.
Besuche im kokon sind von Mo.–Fr. während der Therapiezeiten nicht gestattet und nur zw. 15 und 17 Uhr erlaubt. Am Sa., So. und Feiertag sind Besuche in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr erlaubt.
Patient:innen dürfen pro Tag 2 Erwachsene + Kinder empfangen. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Registrierung der Besuchspersonen bestehen - an Sonn- und Feiertagen muss diese bis 14 Uhr erfolgen.
Dein Reha-Alltag
Das Verlassen der Reha ist erlaubt.
Unterbrechungen eures Aufenthalts (über Nacht) sind derzeit leider nicht gestattet.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind für den Betrieb der Website essentiell notwendig, andere wiederum helfen uns dabei, diese Website und ihre user:in experience zu verbessern.