Wir unterstützen euch in unterschiedlichen sprachlichen Entwicklungsphasen und bei Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme. Eingebettet in ein spielerisches Umfeld erforschen wir eure Möglichkeiten, unterstützen eure Lernfortschritte und finden mit euch Strategien, um diese im Alltag zu fördern.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr eure Stärken trotz möglicher Einschränkungen optimal nutzen könnt. Um das Erlernte zu Hause umsetzen und verbessern zu können, stellt auch die Beratung und Anleitung eurer Begleitperson einen wichtigen Teil eurer Reha dar.
Mögliche logopädische Maßnahmen in Anlehnung an unterschiedliche Therapiekonzepte sind:
- Kräftigung der Mundmuskulatur
- Förderung der Wahrnehmung im Gesichtsbereich
- Förderung vorsprachlicher Fähigkeiten (gemeinsame Aufmerksamkeit/Blickkontakt, geteilte Aufmerksamkeit, Imitation, Wechselseitigkeit)
- Förderung sprachlicher Fähigkeiten (Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben)
- Förderung der selbstbestimmten Nahrungsaufnahme
- Hör-Training
Wichtig ist, das Erlernte auch regelmäßig außerhalb eurer Therapien zu üben. Das ist auch gleich ein gutes Training für die Zeit nach der Reha, wenn ihr wieder zu Hause seid. Denn wir können euch nur Impulse für eure Veränderung geben, die Verwandlung selbst könnt ihr nur aus eigener Kraft schaffen.