Natürlich stimmen wir uns mit den Lehrerinnen eurer Stammschule eng ab. So können wir sicherstellen, dass ihr euch mit dem gleichen Unterrichtsstoff wie eure Schulkolleginnen zuhause auseinandersetzt. Das betrifft vor allem die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch. Frontalunterricht gibt’s bei uns nicht, wir arbeiten individuell mit euch zusammen. Dabei werden euer individueller Lernstand sowie eure Belastbarkeit berücksichtigt und auf spezielle Bedürfnisse eingegangen. Sollte es also Lernbedarf in einem anderen Fach geben, unterrichten wir euch natürlich auch gerne darin. Auch Jugendliche von allgemeinbildenden höheren und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen können unsere Heilstättenschule selbstverständlich nutzen. Stundenweise können wir sogar Lehrerinnen über die sogenannte HiS (Höhere Schule im Spital) anfordern und euch so den Wiedereinstieg in eure Stammschule erleichtern. Der Unterricht wird dabei stets an euren Therapieablauf angepasst – etwa zwei Stunden täglich verbringt ihr in der Schule. Aber keine Sorge, wir schauen drauf, dass ihr trotzdem noch ausreichend Erholungs- und Freizeit habt.