Begleitete Reha
für Kinder und Jugendliche
Das ist Reha im kokon
mit Begleitperson
Patientinnen und Patienten unter 14 Jahren bzw. Kinder oder Jugendliche, die spezielle Pflegebedürfnisse haben, werden von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten während der gesamten Reha begleitet. Eure Begleitperson unterstützt euch beim Einhalten eurer Termine, kümmert sich um eure Pflege, betreut euch in der Freizeit und ist auch bei den meisten Therapien dabei.
Elementarpädagogik für Kinder
Unsere Elementarpädagoginnen betreuen euch in unserer Kinderwelt liebevoll und professionell, damit ihr euch bei uns wohl und geborgen fühlt. In der Kinderwelt findet ihr viele tolle Spielmaterialien, mit denen ihr frei und unbefangen experimentieren und spielen könnt.
In der Kinderwelt können Kinder ausschließlich stundenweise betreut werden, während sich die Eltern bzw. Begleitpersonen in einer Besprechung oder Schulung befinden. In begrenzter Anzahl und nach Bedarf können Kinder auch gerne zwischendurch zum Spielen in die Kinderwelt kommen.
Das Ziel unserer Elementarpädagogik ist, dass ihr euch im kokon gut aufgehoben fühlt und viele positive Erfahrungen während eurer Reha sammeln könnt.
Das ist Reha für Begleitpersonen
Damit unsere jungen Patientinnen und Patienten ihre Reha-Ziele erreichen können, braucht es auch die volle Unterstützung der Eltern und Begleitpersonen. Auch für Erwachsene ist diese Zeit sehr fordernd, intensiv und anspruchsvoll.
Ihr verbringt den ganzen Tag mit eurem Kind, unterstützt es zum Teil in den Therapien und seid durchgehend für die Betreuung sowie Pflege verantwortlich. Oft ist der Alltag in der Reha daher anstrengender als daheim. Das kostet sehr viel Kraft.
Doch auch ihr seid ein Teil vom kokon: Gemeinsam geben wir den Kindern und Jugendlichen den geschützten Raum, den sie dringend brauchen, um sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen, ihre Ziele aus eigener Kraft zu erreichen und sich so selbst entfalten zu können.
Reha für Geschwisterkinder
Es ist möglich, dass auch Geschwisterkinder mit zur Reha kommen können. Gebt das beim Ausfüllen des Reha-Antrags an. Wenn das Geschwisterkind auch Belastungsfaktoren hat und unter der Situation leidet, dann sollte auch für das Geschwisterkind ein Antrag für eine Reha gestellt werden.
Im kokon haben wir ein spezielles Reha-Angebot für belastete Geschwisterkinder, um zu unterstützen und zu begleiten.
Ihr seid die Hauptdarsteller
Während eurer Reha werdet ihr erkennen, wie viel ihr aus eigener Kraft schaffen könnt. Bei eurer Rehabilitation werdet ihr zwar von einem großen Experten-Team unterstützt, doch welche Fortschritte ihr während eures Aufenthalts macht, hängt auch von euch ab.
Ihr steht bei uns im Mittelpunkt, weil ihr die Hauptdarsteller seid. Ihr habt in der Hand, wie eure Rehabilitation verläuft. Wenn ihr bereit seid, aktiv mitzuarbeiten, Neues auszuprobieren und euch von Rückschlägen oder Herausforderungen nicht entmutigen zu lassen, nutzt ihr die Chance, die euch eine Reha bietet.