Unsere risikominimierenden Maßnahmen für einen sicheren Aufenthalt!
mehr infos
Schön, dass ihr euch für einen Aufenthalt im kokon entschieden habt! Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen. Wegen Covid-19 haben wir für euch die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Die wichtigsten Informationen haben wir für euch hier im Überblick:
Unsere risikominimierenden Maßnahmen für einen sicheren Aufenthalt!
mehr infos
Schön, dass ihr euch für einen Aufenthalt im kokon entschieden habt! Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen. Wegen Covid-19 haben wir für euch die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Die wichtigsten Informationen haben wir für euch hier im Überblick:
Schön, dass ihr euch für einen Aufenthalt bei kokon entschieden habt! Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen! Wegen der Covid-19 Pandemie ist es wichtig ein paar organisatorische Dinge ganz besonders zu regeln. Hier geben wir euch einen kurzen Überblick, was gerade jetzt zur Verringerung des Infektionsrisikos zu tun ist: Sicherheit im geschützten Raum des kokons ist unser oberstes Ziel! Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben des Bundesministeriums und halten die Empfehlungen des Hauptverbands ein.
Wir kontaktieren euch am Vortag eurer Anreise telefonisch, um ein Gesundheitsscreening durchzuführen und euch die wichtigsten Infos für den Anreisetag zu geben. Bei Verdachtsfällen entscheidet der/die Ärztin über eine eventuelle Verschiebung des Aufenthalts.
Am Anreisetag ersuchen wir euch die Anreisezeit pünktlich einzuhalten. Wir nehmen euch am Haupteingang in Empfang. Nach der Händedesinfektion erfolgen eine Temperaturkontrolle und ein PCR-Test (=Coronatest). Danach begleiten euch unsere Mitarbeiterinnen ins Zimmer.
Alle neu aufgenommenen Patientinnen werden als Sicherheitsmaßnahme mit einem Rachenabstrich inkl. PCR-Test getestet. Bis ein negatives Testergebnis vorliegt, dürft ihr euer Zimmer nicht verlassen. Das kann selten aber manchmal bis zu 24 Stunden dauern.
Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Als Krankenanstalt haben wir bereits vor der COVID-19 Situation einen sehr hohen Hygienestandard gelebt. Für die Dauer der Pandemie wurden folgende weitere risikominimierende Maßnahmen ergriffen:
Ihr seid im Einzelzimmer untergebracht und müsst natürlich im Zimmer keine Maske tragen.
Außerhalb des Zimmers ist in allen anderen Bereichen ein den Mund und die Nase bedeckender Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ausnahmen gelten nur für Kinder bis zum 7. Lebensjahr oder Personen, die aus medizinischen Gründen befreit sind. Natürlich könnt ihr eure eigene Maske verwenden. Sollte Bedarf bestehen, stellen wir die Masken bereit. Nicht erlaubt sind Kunststoffmasken und Faceshields, weil diese nur unzureichenden Schutz bieten.
Bei den Mahlzeiten sorgen wir für ausreichenden Abstand zwischen unseren Patientinnen. Alle Mahlzeiten werden euch von Service-Mitarbeiterinnen auf einem Tablett vorbereitet, ein Buffetbetrieb ist aus hygienischen Gründen leider nicht möglich.
Für den Fall, dass jemand positiv getestet wird, gibt es einen Notfallplan, auf den unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Tritt dieser Plan in Kraft erfolgt eine Isolierung, Nachverfolgung der Kontakte in Abstimmung mit der Behörde und in weiterer Folge führt dies zum Abbruch des Aufenthalts.
Regelmäßiges Händewaschen und Händedesinfektion sollten zur Routine gehören. Dafür stehen ausreichend Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.
Ein Mindestabstand von einem Meter ist einzuhalten. Bitte beachtet die Hinweisschilder und Bodenmarkierungen.
Bitte achtet auf die vorgeschriebene Personenanzahl in den Räumen!
Tägliche Temperaturkontrollen: 2-mal am Tag sind Gesundheitschecks von Patientinnen und Begleitpersonen nachweislich durchzuführen.
Begleitpersonen und Besucher
Bitte beachtet, dass der Zutritt von Besuchern derzeit nur eingeschränkt gestattet ist. Wir ersuchen um Anmeldung an der Rezeption beim Betreten des Hauses.
Besuche im kokon sind von Mo.-Fr. während der Therapiezeiten nicht gestattet und nur zw. 16.00 und 17 Uhr erlaubt. Am Sa., So. und Feiertag sind Besuche in der Zeit zwischen 09.30 und 16.00 Uhr erlaubt.
Besucherinnen werden durch eine standardisierte Befragung nach Symptomen und Kontakten zu bestehenden Covid-19 Fällen befragt. Außerdem werden die Kontaktdaten der Besucher erhoben.
Es dürfen nur Personen zu Besuch kommen, die im selben Haushalt wohnen. (Ausnahme Elternteile, auch wenn sie nicht im gemeinsamen Haushalt leben).
Besucher erhalten bei der Ankunft kurze Informationen zu den Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Für Besucher gilt, wie auch für alle Patientinnen und Begleitpersonen eine Maskenpflicht im gesamten Gebäude. Wir empfehlen eine FFP2-Maske zu tragen. So schützen wir alle unsere Patientinnen und unser Team vor einer möglichen Infektion.
Bei einem Begleitpersonenwechsel während des Aufenthalts, muss die neue Begleitperson einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 72h ist.
Die Möglichkeit der PCR-Testung der neuen Begleitperson besteht im kokon Bad Erlach nicht.
Dein Reha-Alltag
Ja natürlich dürft ihr rausgehen. Es gelten außerhalb des kokons die gleichen Regeln wie für die Bevölkerung. Wir appellieren insbesondere an eure Eigenverantwortung und bitten euch beim Rausgehen um folgendes:
Keine Ausgänge mit mehreren Personen
Kein Besuch von Lokalen
Tragen einer Mund- und Nasenschutz-Maske wenn die Abstandsregel nicht eingehalten werden kann.
Einhalten der Abstandsregeln
Unterbrechungen eures Aufenthalts sind derzeit leider nicht gestattet.
Der Therapieablauf findet im kokon uneingeschränkt statt.
In den Therapiebereichen gilt Masken- und Abstandspflicht.
Die Gruppentherapien finden in kleineren Gruppen mit vorgegebenem Abstand statt.
Bei Gruppentherapien mit hoher körperlicher Belastung müssen die Masken nicht getragen werden, der Abstand ist aber immer verpflichtend einzuhalten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Website einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz